Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
Florian Wartenberg
Rummeldweg 3
32361 Preußisch Oldendorf
E-Mail: info@djmusic-light.de
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.
⸻
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art biete ich dir die Möglichkeit, mit mir über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und dein Name erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Alle Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung.
⸻
3. Verwendung von Cookies
a) Allgemeines zu Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
b) Arten von Cookies
• Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
• Optionale Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies): Diese Cookies helfen mir zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Sie werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
c) Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste habe. Optionale Cookies werden ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
d) Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch meiner Website wirst du über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und kannst auswählen, welchen optionalen Cookies du zustimmen möchtest. Deine Auswahl wird gespeichert, und du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen oder anpassen.
e) Verwaltung von Cookies
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
f) Eingesetzte Dienste & Cookies (automatisch erkannt durch Complianz-Scan)
Auf meiner Website werden Cookies und Skripte folgender Dienste verwendet, die teilweise Daten an Drittanbieter übermitteln können:
• Facebook (Social Media Plugin)
• Instagram (Social Media Plugin)
• Google Analytics (Webanalyse – wird nur nach Einwilligung geladen)
• Elementor & Brizy (Website-Builder – technisch notwendig)
• WooCommerce (Shop-System – technisch notwendig)
• WordPress (technisch notwendige Cookies zur Seitenfunktion)
• Sourcebuster JS (Analyse-Tool zur Quellenverfolgung – nur bei Einwilligung)
• Complianz (Consent-Management – technisch notwendig)
Diese Cookies werden je nach Funktion entweder als technisch notwendig oder optional (z. B. Marketing, Statistik) klassifiziert. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei notwendigen Cookies).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ich gebe deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast
• Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast
• Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
• Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist
5. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen
6. Verschlüsselung der Website
Meine Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung. Das erkennst du daran, dass in der Adresszeile deines Browsers „https://“ angezeigt wird.
Die Verschlüsselung mit einem digitalen Zertifikat (z. B. von Sectigo) sorgt dafür, dass übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.
Zertifikatsaussteller: USERTrust RSA Certification Authority / Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Ablaufdatum: 19. Januar 2038
Status: Gültig
7. Hosting durch STRATO AG
Meine Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Die Speicherung erfolgt zur Erkennung und Abwehr von Angriffen und dauert maximal 7 Tage.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen
